Schützenverein Elze von 1921 e.V.
Unser Verein wurde 1921 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil unseres Dorflebens. Wir pflegen die Tradition des Schützenwesens und üben das Sportschießen in verschiedenen Disziplinen mit Spaß und Erfolg aus. Neben den jährlichen vereinsinternen Wettkämpfen gibt es immer wieder öffentliche Preisschießen und Veranstaltungen.
Das Sportschießen ist ein vielseitiger Sport, der für Kinder ab sechs Jahren bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Die Betrachtung unseres Schützenvereins nur auf den Umgang mit Waffen und das reine Sportschießen mit Training und Wettkämpfen zu reduzieren, wäre falsch. Das dazugehörige Vereinsleben mit Trainingspflege und seinen vielfältigen Möglichkeiten fernab von Arbeit und Alltagsstress und soziale Kontakte von Mensch zu Mensch zu pflegen, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Nur im Zusammenspiel von Vereinsleben und Sportschießen sehen wir den Grund dafür, warum so viele Schießsportbegeisterte regelmäßig ihre Freizeit in unserem Verein verbringen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gern bei uns!
Die Spannung bei der Siegerehrung im Rahmen des Herbstzaubers war bei den jugendlichen Schützen spürbar. Der Wettkampf fand an Montagen während des Trainings statt. 18 Kids in verschiedenen Altersklassen kämpften um die Königswürden.
Bei den Kleinsten im Alter von 7 bis 12 Jahren setzte sich Emilia Schecker vor Juna Groß und Lia Kopietz durch. In der Schülerklasse gewann Liya Groß vor Michelle Castro-Dillbaum und Sina Wickboldt. Bei den Junioren sicherte sich Konstantin Varga den ersten Platz vor Elias Meissner und Fiona Meybauer.
Die Stunde der Shootingstars ist eine Veranstaltung der Kreisjugend Wedemark-Langenhagen. Hier werden die Teilnehmer vom Jugendpokalschießen geehrt und die Kreiskinder- und -jugendkönige bekannt gegeben. Unsere Jugendlichen waren sehr erfolgreich.
Beim Jugendpokalschießen in der Klasse der Schüler erreichte Liya Groß den zweiten Platz, Michelle Castro-Dillbaum den dritten Platz und Sina Wickboldt den siebten Platz und sicherten sich gemeinsam den Wanderpokal. Die Junioren belegten mit Elias Meissner, Fiona Meybauer und Konstantin Varga die ersten drei Plätze und gewannen ebenfalls den Wanderpokal. Wir sind sehr stolz auf die Erfolge unserer Jugend.
Die Wettkämpfe um den Kreisjugendadler und Kreiskönige werden sitzend Auflage ausgetragen.
Hier die Platzierungen:
Kreisjugendadler: Elias Meissner Platz 7, Liya Groß Platz 9 und Sina Wickboldt Platz 29.
Kreisjugendkönig: Elias Meissner Platz 3, Liya Groß Platz 8 und Sina Wickboldt Platz 27
Kreiskinderkönig: Julia Grüßing Platz 3 und Lia Kopietz Platz 6
Montag | |
ab 17.00 Uhr | Lichtpunktkids ab 8 Jahre |
ab 18.00 Uhr | Schüler/In ab 12 Jahre |
ab 19.00 Uhr | Jugend und Junioren ab 15 Jahre |
Dienstag | |
ab 19.00 Uhr | Training |
Mittwoch | |
ab 19.00 Uhr | Training |
Freitag | |
20.00 - 22.00 Uhr | Schießen und Mehr |